Übersicht Grünflächenmanagement
Funktionsübersicht
- Dokumentation und Verwaltung von Grün- und Außenflächen sowie Inventaren
 - Erfassung von Stammdaten mit eindeutigen Standortdaten
 - Verwendung der GALK oder eigener Systematiken (Grünflächen)
 - Differenziertes Flächennutzungskataster mit erweiterten Funktionen für die Flächenplanung und Entwicklung sowie für Zonierungen (Feuerwehrzonen, Rettungs- und Evakuierungszonen, ...)
 - Planung und Durchführung von Pflegemaßnahmen mit Terminfortschreibungen und Erinnerungsfunktion
 - Hinterlegung von Arbeitsarten-Katalogen
 - Hinterlegung von Prozessabläufen
 - Auftragsbearbeitung, Budgetverwaltung und Vertragsmanagement
 - Erstellung von Tourenplänen und Auftragsserien
 - Zuordnung von Dokumenten (z.B. Protokolle, Fotos)
 - Zeit- und Leistungserfassung (Inhouse und mobil)
 - Dokumentation von Begehungen und rechtssicheren Kontrollen in Verbindung mit den mobilen Anwendungen
 - Integration von ALKIS® Daten und Einbindung in das Liegenschaftsmanagement
 
Standardauswertungen
- Auswertungen aller Flächen und Inventare nach freien Kriterien
 - Nachweis / Dokumentation von durchgeführten Maßnahmen
 - Kontrollgänge bezogen auf Zeiträume, Mitarbeiter oder räumliche Einheiten (Stadtteil, Standort)
 - Flächenplanung und Flächenentwicklungen
 - Auswertung von Kosten und Materialeinsatz
 
Mobile Anwendungen
- Datenerfassung / Inventarisierung
 - Instandhaltung, Kontroll- und Pflegemanagement
 - Auftragsmanagement
 - Mobile GIS
 


 

